Produktinformation
Unsere Apfel Chips sind ein reines Naturprodukt ganz ohne Zusatzstoffe, was sie zum gesunden Knusperspass für Pferde, Hunde und Nager macht. Sie bestehen aus 100% norddeutschen Äpfeln aus dem alten Land, welche mit Hilfe von 100% erneuerbaren Energien schonend luftgetrocknet werden. Zudem haben unsere Apfel Chips viele Vorteile gegenüber frischen Äpfeln.
Diese wären zum Beispiel:
Zusammensetzung
Apfel Chips:
100% Apfel
schonend getrocknet, Restfeuchte <10%
Analysierte Bestandteile und Gehalte, sowie Energie je kg
(Schwankungen möglich, da Naturprodukt):
Rohprotein 2,2 %
dünndarmverdauliches Rohprotein 27,9 g
Rohfett (gesamt) <1,0 %
Rohfaser 6,1 %
Rohasche 2,5 %
Gesamtzucker 67,2 %
Energie (DE)* 12,5 MJ
Energie (ME)* 12,3 MJ
*lt. GfE 2014
Fütterungsempfehlung
Unsere Apfel Chips eignen sich super als gesundes Leckerli oder als Beigabe zum Futter, um dieses gerade auch im Winter aufzuwerten.
Pferde:
In Ergänzung der üblichen Tagesration empfehlen wir je nach Bedarf und Größe des Pferdes folgende Mengen pro Tag:
trocken bis zu 50g
eingeweicht bis zu 100g
Hunde:
In Ergänzung der üblichen Tagesration empfehlen wir je nach Bedarf und Größe des Hundes folgende Mengen pro Tag:
kleine Hunde 1 Teelöffel
mittlere Hunde 1 Esslöffel
sehr große Hunde 1-2 Esslöffel
Nager:
In Ergänzung der üblichen Tagesration empfehlen wir je nach Bedarf und Größe des Nagers folgende Mengen pro Tag:
0,5 bis 3 Teelöffel (1,5 g / kg Körpergewicht)
Hinweis:
Die Chips in warmem Wasser (Verhältnis 1:4) ca. 1 Stunde einweichen oder trocken füttern. Zudem empfehlen wir stets auf eine ausreichende Wasserversorgung für ihr Tier zu achten.
Apfel Chips enthalten von Natur aus relativ viel Fruchtzucker, seien Sie daher vorsichtig bei Tieren, die empfindlich auf Zucker reagieren!
Haltbarkeit und Lagerung
Unsere Apfel Chips sollten Sie hygienisch, trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren, unter diesen Lagerbedingungen bleiben sie mindestens 12 Monate lang haltbar.
ACHTUNG:
Gerade die Apfel Chips können relativ schnell Feuchtigkeit ziehen und verlieren dann nach einiger Zeit an Knusprigkeit.
Achten Sie daher gerade auch nach dem Öffnen der Packung unbedingt darauf den Druckverschluss immer wieder fest zu verschließen und möglichst wenig Luft in der Packung zu lassen. So halten Sie ihre Chips länger knusprig.
Tipp: Auch das Umfüllen in einen luftdichten, lebensmittelechten Behälter kann helfen!
Sollten Ihre Chips dennoch an Knusprigkeit verlieren, so können Sie diese weiterhin verwenden, sofern sie ihren typischen Geruch aufweisen.